Komfort für mein Zuhause

Ihre Daten, Ihre Rechte: Wie wir den EU Data Act umsetzen

Da viele unserer Produkte, wie Wärmepumpen und Heizkessel, bereits vernetzt sind, eröffnet Ihnen ein klarer Zugang zu Ihren Daten und deren Kontrolle wertvolle Möglichkeiten. Der EU-Data Act unterstützt dies, indem er Ihnen definierte Rechte auf Zugang, Nutzung und Verwertung der Daten gewährt, die Ihre Geräte und unsere vernetzten Dienste generieren.

Was sind Produktdaten, was sind vernetzte Dienste und was sind Daten vernetzter Dienste?

Produktdaten sind Informationen, die Ihr Vaillant-Gerät während des Betriebs generiert – beispielsweise Temperatureinstellungen oder Energieverbrauch –, und die so konzipiert sind, dass sie abgerufen werden können, sei es über das Internet, eine Fernbedienung oder eine physische Verbindung zu Ihrem Gerät.

Vernetzte Dienste sind alle digitalen Dienste, insbesondere Apps, die mit Ihrem Gerät so verbunden sind, dass eine oder mehrere Funktionen Ihres Geräts ohne sie nicht genutzt werden könnten. Daten von vernetzten Diensten sind alle Daten, die durch Ihre Nutzung eines vernetzten Dienstes generiert werden.

Wer bei Vaillant verarbeitet die von einem Gerät oder einer App empfangenen Daten? An wen kann ich mich wenden?

Die Vaillant Group GmbH, Berghauser Str. 40, 42859 Remscheid, Deutschland, fungiert als Dateninhaber im Sinne des EU Data Act. Bei Fragen zu Produkt- und damit verbundenen Dienstleistungsdaten im Zusammenhang mit dem EU Data Act können Sie sich jederzeit an ido@vaillant-group.com wenden.

Welche Arten von Produktdaten kann ein Gerät oder eine App übertragen, welche Arten von Produktdaten erhalten wir von einem Gerät oder einer App?

Unsere Geräte sind in der Lage, die folgenden Arten von Daten zu generieren und in der folgenden Häufigkeit zu übertragen.

DatentypÜbertragungsintervallBeispiele für DatentypenDatengröße
SystemsteuerungsdatenKann je nach Datenpunkt zwischen einer Änderung und einmal pro Tag variieren.Gewünschte Wassertemperatureinstellungen, tatsächliche Temperatur des Wassers im Inneren des Geräts, angestrebte RaumtemperaturDurchschnittlich 1 KB pro Datenpaket
Ambisense-DatenKann je nach Datenpunkt zwischen einer Änderung und einmal pro Tag variieren.Raumtemperatur, LuftfeuchtigkeitDurchschnittlich 1 KB pro Datenpaket
BetriebsdatenKann je nach Datenpunkt zwischen einer Änderung und einmal pro Tag variieren.Datenpunkt zwischen einer Änderung und einmal pro Tag variieren. Wasserdruck, Durchflussmenge, Gerätestatus, SensorinformationenDurchschnittlich 1 KB pro Datenpaket
Informationen zum
Energiemanagement
bei Änderung (durch Benutzer)Statusänderungen der Energiemanagementfunktionen, z. B. ausgelöst durch die EEBUS-Verbindung des GerätsDurchschnittlich 1 KB pro Datenpaket
Topologie DatenÜber VeränderungenVerbundene Komponenten, ihre Seriennummern und Soft-/Firmware-VersionenDurchschnittlich 1 KB pro Datenpaket
Diagnosefehlercodes~ 15min Durchschnittlich 1 KB pro Datenpaket
Online StatusÜber VeränderungenVon Gateway oder Gerät (je nach Gerätetyp)Durchschnittlich 1 KB pro Datenpaket

Die Daten werden im JSON-Format übertragen. Die Dateigröße beträgt weniger als 10 kB.

Vorbehalt: Insbesondere in den Heizgeräten können Daten enthalten sein, die als Geschäftsgeheimnis gelten. Diese Daten unterliegen besonderen zusätzlichen Sicherheitsvorkehrungen und Handhabungsanforderungen. Diese Anforderungen sind in den für jede einzelne Datenzugriffsanfrage geltenden Geschäftsbedingungen beschrieben.

Speicherdauer dieser Daten
Die oben genannten Daten werden ausschließlich in ihrem jeweiligen aktuellen Zustand innerhalb des Geräts gespeichert. Die Daten, die wir von einem Gerät oder einer App erhalten, werden, außer in Fällen, in denen sie aufgrund von Datenschutzgesetzen, insbesondere der DSGVO, anders behandelt werden müssen, für eine maximale Dauer von zwei Jahren in unseren Systemen gespeichert.

Wie Sie Ihre Daten anfordern und Dritten zugänglich machen können

Wir sind bestrebt, Ihnen den Zugriff auf Ihre Daten zu erleichtern – in Übereinstimmung mit dem EU-Datenschutzgesetz. Wenn Sie Produkt- oder zugehörige Servicedaten von einem Gerät oder einer App anfordern möchten, ist der Vorgang ganz einfach:

1. Füllen Sie das Formular zur Datenanforderung aus.

Geben Sie uns die grundlegenden Details zu Ihrem Gerät und der Art der Daten, die Sie suchen, gemäß unserem Datenanforderungsformular an. Wenn Sie möchten, dass wir Ihre datenschutzrelevanten Daten an Dritte weitergeben, können Sie dies ebenfalls hier angeben. Wenn Sie als Dritter Daten im Namen eines Nutzers anfordern, müssen Sie dies ebenfalls in unserem Datenzugriffsformular angeben.

Mit dem Absenden einer Datenzugriffsanfrage akzeptieren Sie die für Ihre Anfrage geltenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen, wie im Formular zur Datenzugriffsanfrage angegeben. Diese sind integraler Bestandteil Ihres Angebots zum Abschluss eines rechtsverbindlichen Vertrags.

Verträge über den Datenzugriff haben eine Laufzeit von einem Jahr. Die Kündigungsmodalitäten sind in den für den jeweiligen Vertrag geltenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen beschrieben.

2. Wir werden Ihre Anfrage prüfen.

Unser Team wird Ihre Angaben überprüfen und sicherstellen, dass die Daten auf sichere und konforme Weise bereitgestellt werden können.

3. Ihre Daten empfangen

Sobald Ihre Angaben und Ihre Datenzugriffsanfrage überprüft wurden, nehmen wir Ihr Angebot zum Vertragsabschluss an und bereiten die Bereitstellung der angeforderten Daten vor. Sie erhalten die relevanten Daten in einem strukturierten, gängigen Format zusammen mit weiteren Anweisungen zum Herunterladen aus unseren Systemen.

Wie wird Vaillant die Daten aus dem Gerät oder der App verwenden?

Wir verwenden die von dem Gerät und/oder der App erhaltenen Daten, um den Endnutzern die IoT-Funktionen unserer Geräte zur Verfügung zu stellen. Darüber hinaus werden die Daten zur Produktoptimierung verwendet. Auf Wunsch des Nutzers werden die Daten für die Fernoptimierung und Fernwartung verwendet.

Ihr Recht auf Beschwerde

Gemäß dem EU-Datenschutzgesetz haben Sie das Recht, bei der zuständigen Behörde Beschwerde einzureichen, wenn Sie der Meinung sind, dass wir Ihre Rechte gemäß dem EU-Datenschutzgesetz verletzt haben.